Dtop1000
Image default
Elektronik und Computer

Wie funktioniert das induktive Ladegerät für Smartphones?

Drahtlose Geräte sind heute Standard und alltäglich. Wir benutzen täglich Mobiltelefone, drahtlose Kopfhörer, Tastaturen oder Mäuse. Auch das Internet in unseren Wohnungen ist drahtlos. Jetzt werden auch drahtlose induktive Ladegeräte für mobile Geräte immer beliebter. Wie funktioniert diese Art von Geräten und welches induktive Ladegerät ist für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet? Welche Geräte lassen sich damit aufladen?

Wie funktioniert induktive Aufladung?

Obwohl die Energieübertragung ohne Kabel wie Magie klingt, ist der Prozess selbst nicht kompliziert. Wie funktioniert also induktive Aufladung? Das Ganze basiert auf dem Phänomen der elektromagnetischen Induktion, das die meisten von uns bereits im Physikunterricht kennengelernt haben. Damit induktives Laden möglich ist, müssen sowohl das Ladegerät als auch das Telefon mit speziellen Spulen ausgestattet sein, durch die ein
elektromagnetisches Feld erzeugt wird.

Der Prozess besteht aus zwei Stufen:

1. Wenn das Ladegerät an das Stromnetz angeschlossen wird, beginnt die Spule in seinem Inneren, ihr eigenes elektromagnetisches Feld zu erzeugen. Dadurch wird in ihrer Umgebung eine elektrische Ladung aufgebaut.
2. Die Spule im Inneren des Smartphones nimmt durch Induktion Energie auf, die in Strom umgewandelt wird, der in den Akku geleitet wird. Dadurch wird der Ladevorgang eingeleitet.

Wie prüfe ich, ob mein Handy induktiv aufgeladen werden kann?

Die einfachste Methode ist, das Gerät auf das Induktionsladegerät zu legen. Der Ladevorgang sollte automatisch und ohne zusätzliche Schritte beginnen. Wenn die induktive Ladegeräte nicht mit Ihrem Telefon kompatibel sind, können Sie eine spezielle Kappe für das Telefon kaufen.

Wenn Sie ein Telefon mit induktivem Laden kaufen möchten, prüfen Sie am besten die technischen Daten und suchen Sie nach Informationen über drahtloses Laden, induktives Laden oder den Qi-Standard. Solche Informationen finden Sie auf der Website des Shops, auf der Website des Herstellers oder in Bewertungen auf Technologieportalen.

Vor- und Nachteile von induktiven Ladegeräten

Bei der Entscheidung, ob sich die Anschaffung eines induktiven Ladegeräts lohnt, sollte man alle Vorteile berücksichtigen:

– Komfort beim Laden- Gleichzeitiges Aufladen mehrerer Geräte
– keine Probleme mit Schäden an Kontakten und Anschlüssen

Leider haben induktive Ladegeräte auch ein paar Schwächen. Dazu gehören:

– längere Ladezeit als bei herkömmlichen Geräten- die Benutzung des Telefons unterbricht den Ladevorgang
– Erwärmung der induktiven Ladegeräte

Sie wissen bereits, wie das induktive Laden von Smartphones funktioniert. Gehen Sie alle Vor- und Nachteile durch, um zu entscheiden, ob dies eine praktische Option für Sie und für Ihr Telefon ist.