Dtop1000
Image default
Haus und Garten

Entdecken Sie die Vorteile von LED leuchten

LEDs oder Leuchtdioden sind elektronische Verbindungen, die Elektrizität in ein Licht umwandeln. Der Lichtstrom pro Einheit (Lumen) ist zu gering, daher gibt es bei den LEDs eine Verbundenheit, um die von ihnen betriebenen LED Leuchten mit enormer Lichtleistung zu erhellen. LEDs siond sehr beliebt und erobern durch ihren Trend den Beleuchtungsmarkt. Aber warum und was sind die Vorteile von LEDs Leuchten? Warum gelten sie wirklich als Leuchtmittel der Zukunft? Welche Vorteile weisen sie gegenüber herkömmlichen Halogen-, Glüh oder Energiesparlampen auf?

Vorteile im Überblick:

  • Weniger Wärme = Obwohl LED-Lampen sehr hell sind, erzeugen sie deutlich weniger Wärme als Halogen- oder Glühlampen. während beispielsweise Halogenlampen sehr heiß und sollten deshalb während des Betriebs nicht berührt werden. LED-basierte Lampen sind dahingegen sehr handwarm. Module im Hochleistungsbereich können jedoch hohe Temperaturen erreichen und erfordern eine angemessene Kühlung.
  • volle Helligkeit = Energiesparlampen brauchen erst eine gewisse Zeit, um die volle Helligkeit zu erreichen. Wohingegen LED Leuchten und Module im Handumdrehen volle Helligkeit abgeben. Das ist besonders dort vorteilhaft, wo das Licht nur kurzzeitig benötigt wird. LED Leuchten passen hervorragend für eine intelligente Lichtsteuerung über Bewegungs- oder Präsenzmelder.
  • Extrem robust = LED Leuchten und Module sind extrem stoßfest, werden also nicht durch Stöße oder Vibrationen beschädigt. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Verwendung von tragbaren Leuchten wie LED-Fahrradleuchten, Maschinen- und Fahrzeugleuchten sowie Taschenlampen.
  • Dimmen (LED-Modul) = LED kann ohne Stress auch bei hoher Frequenz häufig ein- und ausgeschaltet werden. Es wird ferner zum Dimmen mit PWM (Pulsweitenmodulation) oder zum Mischen mit RGB (Rot-Grün-Blau) sowie zum TW (Tunable White = veränderbare Farbtemperatur) verwendet.
  • Lange Lebensdauer = Lampen mit LED-Technologie sind extrem langlebig. Preiswerte LED Leuchtenhaben eine Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden. Einige Modelle, die hochwertige LEDs aufweisen, erzielen sogar eine Lebensdauer von über 60.000 Stunden. Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten werden LED Lampen im Laufe der Zeit einfach gedimmt, anstatt am Ende ihrer Lebensdauer einfach zu erlöschen.
  • Geringer Energieverbrauch = LED Leuchten haben aufgrund ihrer Effizienz einen Verbrauch bis zu 80 % weniger Energie als im Vergleich zu herkömmlichen Lampen. Das macht sie besonders effizient und umweltschonend.
  • große Farbauswahl = LEDs sind in der Lage, eine Vielzahl unterschiedlicher Lichtfarben zu erzeugen und können jetzt ein breites Spektrum an weißem Licht erzeugen, das von neutralweiß über warmweiß bis zu kaltweiß reicht. Farbiges Licht ist sogar mit sogenannten RGB-Lampen möglich, die auf jede beliebige Farbe eingestellt werden können.
  • Dimmbar (LED Leuchten) = Alle Bereiche sind mit dimmbaren LED Leuchten ausgestattet. Bei Verwendung vorhandener Dimmer (Anschnitt/Abschnitt) muss jedoch die Kompatibilität mit den wesentlich geringeren Lasten von LED Lampen gewährleistet sein und ggf. ein Dimmertausch erforderlich sein .
  • Umweltaspekt = Bei der Verbesserung der Energiebilanz geht es nicht nur um den Schutz von Ressourcen und Umwelt. Hinsichtlich der Energiespar- und Leuchtstofflampen, die hochgiftiges Quecksilber beinhalten und in den Sondermüll gehören, enthalten LED Leuchten keine hochgiftigen Stoffe. Sie werden aufgrund ihrer elektronischen Komponenten als Elektroschrott entsorgt und anschließend recycelt. Dazu gehören bekanntermaßen die seltenen Erden und elektronische Bauteile wie die Halbleiter und die Dioden. Davon profitiert zum einen die Erde sowie zum anderen die Umwelt von den natürlichen Ressourcen.